Sponsoren

Was kann unser Sponsor tun und was erwarten?

Es gibt verschiedene Formen uns zu unterstützen. Wir benötigen Sachmittel genauso wie finanzielle Ressourcen. Auch ist eine Verbreitung unserer Inhalte in den sozialen Medien eine
Form, wie wir unterstützt werden können.
Was bieten wir an?
Wir bieten je nach Engagement verschiedene Pakete an. Das kann von einer Erwähnung in
den Posts auf den sozialen Medien, über eine Produktpräsentation in der Anwendung bis zu
einem Vortrag an einem Kundenevent variieren. Unser Abenteuer wird via myclimate.org
komplett CO2-amortisiert und ist somit auch umweltverträglich.
Was kostet das?
Die Gesamtkosten, die wir stemmen müssen, betragen um die CHF 14’000. Dazu kommen
Beträge für die Spenden an unsere karitativen Organisationen. Noch nicht eingerechnet die
Startgebühr für die BSC-Rally.
Wo erbringen wir unsere Leistung?
Nun, so unterschiedlich und individuell unsere Sponsoren sind, so unterschiedlich sind auch
Ihre Bedürfnisse. Unser Ziel ist es ein Grundpaket zur Verfügung zu stellen, dass nach den
Wünschen und Bedürfnissen unserer Unterstützer entsprechend Ihrem Commitment ausgeprägt wird. Mehr dazu unter «Welche Pakete sind verfügbar?».
Wie wird kommuniziert?
Wir sind auf verschiedenen sozialen Medien präsent, von Facebook über einen Blog bis zu
LinkedIn und . Wir verlinken Blog-Einträge auf die sozialen Medien oder übernehmen Posts
aus den sozialen Medien in den Blog. Unsere Unterstützer werden in den Posts markiert und
erreichen so eine gewisse Reichweite.
Die Posts erfolgen in der Vorbereitungszeit zuerst spärlich und danach immer häufiger, mit
dem Ziel täglich oder zumindest alle zwei Tage im Feed der Follower zu erscheinen. Im
Nachgang werden nochmals Posts abgesetzt, die von Sponsorenevents oder Produkttests
berichten. Die Vorbereitungszeit auf die BSC-Rally wird dann wiederum intensiv begleitet.
Mehr Infos in unserem Sponsoren dossier Hier

Hier unser Vereinskonto:

Raiffeisenbank Sensental Genossenschaft
CH24 8080 8006 0519 3705 1

Globe Adventurer
Gurt 15, 3213 Liebistorf

Bitte referenzieren sie für welchen Karikativen Zweck Sie spenden wollen (Winterhilfe, Spital Lukla oder Reise-Kasse) !!!

Welche Pakete sind verfügbar?
Grundsätzlich sind 4 Pakete verfügbar, die mit steigendem Engagement der Unterstützer individueller gestaltet werden können. Die zwei Farbensponsoren, Silber und Gold, sind limitiert und geniessen einen besonderen Status.

Gegenleistung Unterstützer Sponsor Silber-Sponsor Gold-Sponsor
Fläche auf dem Auto für Logokleber 2x 10x4cm auf dem Kotflügel, Frontstossstange oder auf den Türen unten 2x 20x10cm auf dem Kotflügel oder den vorderen Türen oben 2x 30x30cm auf den hinteren Türen oben Motorhaube oder Heckscheibe und 2x 50x50cm auf den hinteren Seitenscheiben oder Seitenwand
Hashtag in social Media Posts bei Unternehmen

JA

JA

JA

JA

Teilen eines Posts auf Wunsch auf unserem Profil

Nein

JA

 JA

 JA

Produktetest unterwegs mit Foto und Text (bis 12 Zeilen in 2 Sprachen)

Nein

Nein

 JA

 JA

Produktetest mit 3-minütigem Video in 2 Sprachen

Nein

Nein

Nein

 JA

Signiertes Foto ca. DIN A3

Nein

 JA

 JA

Nein

Signiertes individuelles Foto ca. DIN A2 aus einer Auswahl

Nein

Nein

Nein

 JA

Vortrag und Auftritt für 2 Stunden an einem Kundenevent nach Absprache, mit Auto und Ausrüstung auf Wunsch

Nein

Nein

Nein

 JA

Limitiert auf x Plätze

Keine

10

4

2

Beteiligung mit Sachmitteln oder Dienstleistungen möglich

Nein

Nein JA

JA

Spende in unserem Namen an einen karitativen Zweck* möglich

50%

50% Zusätzlich

Zusätzlich

Vorrecht auf Status-Sponsoring 2023

Nein

Nein  JA

 JA

Link auf Webseite

Nein

Nein  JA

JA

Kosten

CHF 100 CHF 200 CHF 1’500

CHF 2’000

*Die von uns unterstützten karitativen Zwecke sind die Winterhilfe und Fontation Nicole Niquille Spital Lukla
Sponsor komplett

Wollen Sie uns unterstützen? damit wir zusammen dieses Ziel erreichen!
Dann senden Sie uns doch eine Nachricht.
Es würde uns sehr freuen Sie als Sponsor mit zählen zu dürfen.

Sponsoren:


logo_170x133_weiss
logo-yuasa-gs-hq

Sonstige Partner

TD Tanner

Il Sarbin

PHOTO-2023-02-08-19-47-59.jpg